• Zweite Seite
    • Unterseite 1
    • Unterseite 2
1756 Genius Salisburgi

Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Von diesem Salzburger Genie hat 1756 Genius Salisburgi, im 250. Geburtsjahr Mozarts in Salzburg gegründet, seinen Namen.

Boris Mikhailov: „Blühende Stadt“

Boris Mikhailov: „Blühende Stadt“

Boris Mikhailov
Andrei Filippov: Trauer über die Besiegten (aus der Serie „Populus Romanus“)

Andrei Filippov: Trauer über die Besiegten (aus der Serie „Populus Romanus“)

Andrei Filippov
Igor Alexejewitsch Nowikow: Sieben Geister

Igor Alexejewitsch Nowikow: Sieben Geister

Igor Alexejewitsch Nowikow
Igor Alexejewitsch Nowikow: Apostel Paulus und Petrus

Igor Alexejewitsch Nowikow: Apostel Paulus und Petrus

Igor Alexejewitsch Nowikow
Igor Alexejewitsch Nowikow: Flucht aus Ägypten

Igor Alexejewitsch Nowikow: Flucht aus Ägypten

Igor Alexejewitsch Nowikow
Ferdinand Hodler: Mann, Frau, Kind

Ferdinand Hodler: Mann, Frau, Kind

Ferdinand Hodler
Ferdinand Hodler: Junge mit Geigenbogen (Hector)

Ferdinand Hodler: Junge mit Geigenbogen (Hector)

Ferdinand Hodler
Ferdinand Hodler: Spitz („Der Begleiter von Augustine“)

Ferdinand Hodler: Spitz („Der Begleiter von Augustine“)

Ferdinand Hodler
Xu Beihong: Pferd

Xu Beihong: Pferd

Xu Beihong
Vincent van Gogh (?): Kirche in der Dämmerung

Vincent van Gogh (?): Kirche in der Dämmerung

Vincent van Gogh

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

© Soonim Shin, Magistra Artium (M. A.) - Robertgasse 1 - 1020 Wien