Die Stimmen der anderen
1) Dr. Adele Schlombs (Museum für Ostasiatische Kunst, Köln), 14. Januar 2016
Sehr geehrte Frau Shin,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider verfügt das MOK nicht über echte Werke von Xu. Die Fälschungsproblematik ist im Falle von Xu so gravierend, dass wir nicht wagen, ein Urteil abzugeben. Datierung und Signatur machen auf mich keinen besonders guten Eindruck. Vielleicht wäre es sinnvoll, in China mit dem Xu Beihong Museum oder der chinesischen Nationalgalerie Kontakt aufzunehmen.
Mit vielen Grüßen,
Dr. Adele Schlombs
2) Dr. Marietta Mautner-Markhof (Albertina, Wien), 14. Januar 2016
(…) Danke für Ihre Anfrage, die an mich weitergeleitet wurde. Die Albertina besitzt keine Arbeit von Xu Beihong. Alles, was ich zu der Abbildung sagen kann, ist, dass die Darstellung durchaus von der Hand eines chinesischen Künstlers sein könnte; ob von Xu Beihong, von dem es dem Internet zahllose Pferdedarstellungen gibt, oder einem Nachahmer, kann ich Ihnen leider nicht sagen. Im Web befindet sich sogar ein Image, das einem etwas weniger geschickten Maler als Vorlage dienen könnte.
Da wir keine Experten für ostasiatische Kunst an der Albertina haben und die zeitgenössische Kunstszene Chinas gigantisch und für Europäer recht unübersichtlich ist, darf ich Ihnen raten, sich an eine Institution oder Galerie in China oder Taiwan zu wenden. (…)
Mit freundlichen Grüßen
Marietta Mautner
Dr. Marietta Mautner Markhof
Kuratorin
ALBERTINA
Graphische Sammlung
3) Uta Rahman-Steinert (Museum für Asiatische Kunst, Berlin), 18. Januar 2016
(…) vielen Dank für Ihre Anfrage. Das von Ihnen gesandte Foto zeigt in der Tat ein Motiv des Malers Xu Beihong, dessen Pferdesujets sehr populär sind. Auf dem Bild steht rechts unten „ Im Jahr 1947 von Beihong gemalt“. Allerdings ist anhand eines Fotos nicht zu erkennen, ob es sich um ein Original, um eine Holzschnittreproduktion oder um eine in einer anderen Drucktechnik hergestellte Vervielfältigung handelt. Auch eine Fälschung würde ich anhand einer Fotoaufnahme nicht ausschließen können. Zur Feststellung der Authentizität müssten Sie das Bild bei einem Sachverständigen einmal vorlegen. In unserem Museum befinden sich zwei Bilder des Künstlers, die allerdings kein Pferdemotiv zeigen, sondern Darstellungen von Elstern. Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine ausführlichere Auskunft geben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Uta Rahman-Steinert
Kustodin
Museum für Asiatische Kunst, Ostasiatische Kunstsammlung
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz